Beschreibung
- Hypnose-Sprachaufnahme: Varianten CD » Download/Stream
- Autorin: Friederike Gerling
- Dauer: 21:06 Min.
- Thema: Frust und Bedürfnisse
- Zusatznutzen: Neugier, Dranbleiben, Ich-Stärkung
- Alter: 5-10 Jahre
Inhalt des Hypnose-Hörbuchs
Audio-Hypnose für Kinder: Mäusemann und die Sternschnuppe. Aus einer hypnotherapeutischen Hörbuch-Reihe für Kinder ab fünf Jahren (bis ca. 10 Jahren)
Die Story
Der Mäusemann lernt etwas Neues. Lernst du mit? Der Herr Maulwurf hat wieder für alles eine Lösung.
Und der Mäusemann darf es dieses Mal ganz alleine herausfinden, wie Wünschen funktioniert. Zusammen mit Mäusemädchen. Auch wenn das nicht immer so gut klappt. Aber die Neugier ist so stark, dass die beiden gar nichts mehr frustrieren kann.
Entstanden in einer Sternschnuppen-Nacht im Zelt mit ihrem Enkel Artur hat Friederike Gerling diese Hypnose entwickelt, um dem Sechsjährigen zu helfen, mit seinen Gefühlen besser umzugehen.
Den Kindern vertrauensvoll nah zu bringen, dass das Leben aus Hochs und Tiefs besteht, aus Plus und Minus, ist eine große, doch wichtige Aufgabe, um sie den Umgang mit allen Gefühlen kennenlernen zu lassen.
Auch mit dem Gefühl, nicht immer Erster sein zu können oder einem anderen Frustrations-Gefühl, dass nicht immer alles klappt. Die Erfahrung zu machen, dass der zweite, dritte, sogar letzte Platz genauso wichtig ist, erlaubt alle Gefühle, die auch an diesen blöden Erfahrungen hängen.
Der Ausgleich wird im «Mäusemann und die Sternschnuppe» durch eine unbändige Neugier auf Dinge geschaffen, die man noch nicht weiß. Sich dann nicht klein zu fühlen, sondern offen und bereit, Neues zu lernen, bleibt bis zum Erwachsenenleben ein Schlüssel. Statt die Aufmerksamkeit auf das Nichtgenügen zu lenken wird die Freude, etwas dazu zu bekommen, spielerisch gestärkt.
Die Hypnose ist vor allem für Kinder empfohlen, die schnell frustriert sind, schnell aufgeben, an sich zweifeln, sich mit anderen vergleichen und dann den Kürzeren ziehen. Eine Ich-stärkende Geschichte zu einem stabilen Selbstbewusstsein, das auch Rückschläge integriert.
Jedes Album ist einem Thema gewidmet: Konzentration, Bauchschmerzen, Ich-Stärkung sind Beispiele. Die Stories sind spannend und der Mäusemann ist der beste Freund des jungen Hörers. Während es in der Küche der Mäusemama total gemütlich ist und es immer Eier mit Speck gibt, kommt garantiert ein SOS-Ruf von Herrn Maulwurf. Der Herr Maulwurf verständigt sich ausschließlich mit einem Draht, der in einer leeren Konservendose endet. Er verlässt niemals sein unterirdisches Reich – der junge Hörer steigt gemeinsam mit dem Mäusemann tief hinab um zu erfahren, warum der Herr Maulwurf diesmal ruft – und schon beginnt das Abenteuer.
Indikation
Dieses hypnotherapeutische Abenteuer von Friederike Gerling:
- arbeitet ursächlich an Bedürfnissen und Frust,
- fördert Neugier, minimiert Zweifel und Vergleiche,
- unterstützt leichteres Ein- und Durchschlafen.
Hörprobe „Mäusemann und die Sternschnuppe: Bedürfnisse und Frust-Umgang“
Ich hätte nicht gedacht, daß meine Tochter freiwillig und vor allem freudig jeden Tag den Mäusemann anhört. Der Effekt ist erstaunlich – mein Kind dadurch stark und selbstbewusst wie noch nie. Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit!
Ähnliche Produkte
-

Mäusemann Erfinderlabor: Zappelphillip-Symptom
15,00 € – 18,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-

Mäusemann Höhlentag: Ich-Stärkung
15,00 € – 18,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-

Mäusemanns Ufo: Kinder-Hypnose bei Verstopfung
15,00 € – 18,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten



Eine kleine wunderschöne Geschichte und endlich mit einem Mäusemädchen 🙂
Für meine Tochter (8 Jahre)ein schönes Einschlafritual.
Mein Kind liebt dieses Hörspiel, besonders die Musik ist sehr schön und beruhigend wenn man es abends anhört.
Die Mäusemann-Reihe ist für mich schon kult. Die hypnotischen Geschichte mit dem Mäusemann, seinen Verwandten und Freunden sind tatsächlich nicht bloße Geschichten, sondern aufgrund ihrer Interaktivität erlebt sie mein Enkel immer wieder neu. Top zum „Ins Bett gehen“, wenn man selbst für eine Gute-Nacht-Geschichte mal zu erschöpft ist.