Beschreibung
- Hypnose-Sprachaufnahme: Download
- Autorin: Friederike Gerling
- Dauer: 25:07 Min.
- Thema: Energiegewinn, Belastung auflösen
Wenn die Türschwelle in das eigene Zuhause hypnotisch so verankert ist, dass sich die größte Belastung bei jedem Überschreiten mehr und mehr auflöst, dann hat dies Potential zu großer Veränderung und zu viel freigesetzter Energie.
In der Hypnose «Die Türschwelle» geht es um den Prozess, Veränderung einzuleiten und die geänderte Wahrnehmung mit allen Sinnen zu trainieren. Im Alltag müssen wir uns auf das Bild, das uns unsere Sinne vermitteln, verlassen und haben dies tief eingespurt. Es reichen schon ganz kleine Veränderungen im Gehirn aus, um unsere Wahrnehmung in eine gewünschte Richtung zu verändern. Diese Veränderungen sind möglich, wenn Neuheit und Wiederholung zusammentreffen.
Die Türschwelle richtet sich an jeden, der bereit für eine Veränderung ist. Diese Veränderungsbereitschaft ist für uns Menschen nicht ganz selbstverständlich, da uns vertraute Strukturen natürlich stabilisieren. Allerdings ist sicher nicht alles, was bisher gut war, für jetzt noch genauso gültig. Manches hat sich möglicherweise sogar zu einem gewaltigen Hemmnis für Zukunft entwickelt. So, dass es dann Veränderung braucht. Wenn die Bereitschaft dann da ist – sei es aus Leidensdruck oder aus Vorfreude auf Neues – ist der lohnenswerteste Stellhebel, vom Unterbewusstsein für die Veränderung unterstützt zu sein.
Zunächst wird die Umgebung in den eigenen vier Wänden auf vertraute Art wahrgenommen. Im nächsten Schritt wird dann vom Unterbewusstsein die Belastung gefunden, die dem System aktuell die meiste Energie raubt. Angeleitet wird die (unsichtbare) Türschwelle dann genutzt, um mit jedem zukünftigen Überschreiten diese Belastung schichtenweise aufzulösen.





Auch diese Führung ist ein weiterer Meilenstein um in eine tiefe und intensive Trance-Entspannung- zu kommen. Wunderbar!
Danke, der Hypnose ist leicht zu folgen und sie tut mir in der jetzigen Situation sehr gut.
Mir gefällt diese kurze geführte Hypnose, weil sie sehr kurzweilig ist und immer wieder neue und überraschende Szenen entstehen, durch die man geführt wird. In dieser Trance übernimmt das Unterbewusstsein auch das Thema der Blockade – so kann man komplett loslassen und alles abgeben.