Veröffentlichungen von sogenannten „Erfolgsquoten“ sind werberechtlich nicht erlaubt, solange keine unabhängige wissenschaftliche Institution eine klinisch haltbare Studie erstellt hat – eine Hürde, die kaum zu überwinden sein dürfte angesichts von Millionen-Kosten. Wir am IHvV können daher nur auf die positiven Erfahrungen der Kunden verweisen, von denen manche bereit sind, sie weiterzugeben.
Studie 1: Hypnose beim Abnehmen effektiver als Kontrollgruppe
Untersucht wurden 60 Frauen mit mindestens 20 Prozent Übergewicht. Sie wurden mit Gruppen- und Einzelhypnose behandelt und verloren im Untersuchungszeitraum durchschnittlich knapp acht Kilo, eine Kontrollgruppe ohne Hypnosebehandlung nahm durchschnittlich nur 200 Gramm ab.
Quelle: Cochrane, Gordon; Friesen, J.: Hypnotherapy in weight loss treatment. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 54, 489-492.
Studie 2: Meta-Studie mit 72.000 Teilnehmern
Im Rahmen der größten Meta-Studie (600 Studien mit insgesamt 72.000 Teilnehmern in Europa und USA) wurde der Hypnose am Beispiel der Raucherentwöhnung eine dreimal so hohe Effektivität bescheinigt als Methoden mit Nikotinersatz.
Quelle: University of Iowa, Journal of Applied Psychology, October 1992.
Studie 3: Abnehmen für Raucherinnen mit Hypnose
Abnehmen für Frauen/Studie mit Raucherinnen und Nichtrauchern, die mit Hypnose abnehmen. Deutlich mehr Abnahme bei der Hypnose-Gruppe.
Quelle: Johnson DL, Psychology Reprints. 1997 Jun;80(3 Pt 1):931-3.
Studie 4: Gewichtsabnahme durch hypnotische Stressreduktion
Eine Hypnose-Gruppe, die mit Stressreduktion behandelt wurde, erreicht deutlich mehr Gewichtsabnahme als die Kontrollgruppe.
Quelle: J Stradling, D Roberts, A Wilson and F Lovelock, Chest Unit, Churchill Hospital, Oxford, OX3 7LJ, UKUniversity of Connecticut, Journal of Consulting and Clinical Psychology in 1996 (Vol. 64, No. 3, pgs 517-519).
Studie 5: Hypnose und kognitive Verhaltenstherapie
Forschungen, die sich auf Abnehmtherapien mit kognitiver Verhaltenstherapie beziehen, stellen fest, dass der Gewichtsverlust mit Hypnose höher ist und in der Langzeitbeobachtung immer weiter anwächst.
Quelle: Journal of Consulting and Clinical Psychology (1996) Hypnotic enhancement of cognitive-behavioral weight loss treatments–Another meta-reanalysis. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 64 (3), 517-519.
Weitere Quellen, die Hypnose als wirksame Methode belegen:
University of Connecticut, Storrs Allison DB, Faith MS. Hypnosis as an adjunct to cognitive-behavioral psychotherapy for obesity: a meta-analytic reappraisal. J Consult Clin Psychol. 1996;64(3):513-516.Kirsch, Irving (1996).
University of Connecticut, Storrs Allison DB, Faith MS. Hypnosis as an adjunct to cognitive-behavioral psychotherapy for obesity: a meta-analytic reappraisal. J Consult Clin Psychol. 1996;64(3):513-516.
Kirsch, Irving (1996). Hypnotic enhancement of cognitive-behavioral weight loss treatments–Another meta-reanalysis. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 64 (3), 517-519.
Weight loss for women: studies of smokers and nonsmokers using hypnosis and multi-component treatments with and without overt aversion. Johnson DL, Psychology Reprints. 1997 Jun;80(3 Pt 1):931-3.
Hypnotherapy group with stress reduction achieved significantly more weight loss than the other two treatments: J Stradling, D Roberts, A Wilson and F Lovelock, Chest Unit, Churchill Hospital, Oxford, OX3 7LJ, UK
University of Connecticut, Journal of Consulting and Clinical Psychology in 1996 (Vol. 64, No. 3, pgs 517-519).
Research into cognitive-behavioral weight loss treatments established that weight loss is greater where hypnosis is utilized. It was also established that the benefits of hypnosis increase over time: Journal of Consulting and Clinical Psychology (1996)