
Rubriken: Hypnotische Begriffe & Phänomene


Was ist gemeint? Begriffsklärungen zu Hypnose, Rückführung und Ausbildung
Trance Trance ist unser dritter Bewusstseinszustand – neben Wachsein und Schlaf. Jeder gerät mehrmals täglich automatisch in Trance (zum Beispiel vor dem Einschlafen). In Trance ist das Unterbewusstsein direkt ansprechbar. Ein Bestandteil der Hypnose. (Hypnotische)...
Was ist der Unterschied zwischen medizinischer und klinischer Hypnose?
Im herkömmlichen Sprachgebrauch sind klinische Hypnose, medizinische Hypnose und Hypnosetherapie gleichbedeutend. Die Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose macht jedoch einen Unterschied: Es gibt dort verschiedene Lehrpläne für die klinische...
Zwölf Tests, die Hypnosephänomene zeigen
Bestimmte hypnotische Phänomene sind den verschiedenen Trance-Tiefen zugeordnet. Beispiel: Das Phänomen, seine Augenlider nicht mehr öffnen zu können – bei entsprechender Suggestion – tritt bereits in einer leichteren Trance auf. Das Phänomen einer negativen...