Aktuelle Seminare und Termine zu Hypnose und verwandten Verfahren
Unsere Seminare finden in zwei besonderen Städten statt: Neuruppin, eine Stadt am See mit hohem Wohlfühl-Charakter und “St. Hippo” in Südfrankreich, Zufluchtsort mitten in den Bergen. Wir versenden gerne eine Liste mit Unterkünften in Neuruppin, in denen sich unsere Teilnehmer bisher wohl gefühlt haben.
Sie können mit einem Schwerpunkt filtern:
Fachhypnotiseur – 10 Tage in 2 Blöcken (Block 1)
Teil 1 des Blockseminars zum Fachhypnotiseur (Certified Hypnotist). International anerkannte Ausbildung nach dem Curriculum des weltgrößten Verbandes, der National Guild of Hypnotists. In zwei Mal fünf Tagen lernen Sie das Hypnotisieren mit hypnotherapeutischen Konzepten der klassischen und modernen Hypnose.
In 10 Tagen zum anerkannten Abschluss und sicher hypnotisieren
Mit einem Umfang von 100 Stunden Theorie und Praxis (anerkennungs-fähig als Fortbildungspunkte) erfüllt diese bildungsprämien-geförderte Hypnosetherapie-Ausbildung auch die Aufnahmevoraussetzungen der National Guild of Hypnotists (Abschluss: „Certified Hypnotist”). Auf Wunsch sorgen wir für den erfolgreichen Mitgliedschaftsantrag und die Aufnahme in den weltgrößten und ältesten Hypnoseverband.
Achtung: Die Komplettausbildung in Deutschland besteht aus Block 1 und Block 2. Diese Blöcke sind nur zusammen buchbar. Der Preis ist der Gesamtpreis für beide Blöcke.
Seminarinhalte
Die Ausbildung gliedert sich in die Grundausbildung aus:
- den Grundlagen der Hypnose,
- Induktionstechniken auch Blitzhypnose-Induktionen,
- klassischer Hypnose und
- Hypnose nach Milton H. Erickson.
Die Lehrinhalte und das praktische Arbeiten unter Supervision umfassen im zweiten Teil:
- Fachmodul hypnotherapeutische Methoden bei Schmerzzuständen,
- Fachmodul Interventionen nach Revenstorf bei Notfällen,
- Handschuh-Anästhesie,
- Kinderhypnose,
- Interventionen bei Ängsten und Phobien,
- Systemik,
- analytische Arbeit mit dem katathymen Bilderleben und
- als Rückführungstechnik das Protokoll der ImPuls-Regression.
Zur Bereicherung der Arbeit mit sich selber integrieren wir ebenfalls das Modul der Selbsthypnose.
Sie können hier die Informations-Broschüre herunterladen.
Enthalten
- 10 Tage fachhypnotische Ausbildung
- Individuelles Mentorenprinzip
- Schulungsmaterial
- Kleine Lerngruppen
- Zugang interner Bereich mit praxisbewährten Skripten
- Getränke, Obst & Gebäck
- Zertifikat
- Prüfung NGH
Kurszeiten
täglich 9 Uhr bis 16 Uhr mit einer Mittagspause.
Profitieren Sie in der 10-tätigen Fachausbildung von der Supervision einer der erfahrendsten Fachhypnotiseurinnen im deutschsprachigen Raum. Die Ausbildung ist nahezu voraussetzungsfrei und somit geeignet für jeden, der seine beruflichen Methoden mit hypnotherapeutischen Techniken bereichern oder ganz veränderte Wege gehen möchte möchte.
Fachhypnotiseur – 10 Tage in 2 Blöcken (Block 2)
Teil 2 des Blockseminars zum Fachhypnotiseur (Certified Hypnotist). International anerkannte Ausbildung nach dem Curriculum des weltgrößten Verbandes, der National Guild of Hypnotists. In zwei Mal fünf Tagen lernen Sie das Hypnotisieren mit hypnotherapeutischen Konzepten der klassischen und modernen Hypnose.
In 10 Tagen zum anerkannten Abschluss und sicher hypnotisieren
Mit einem Umfang von 100 Stunden Theorie und Praxis (anerkennungs-fähig als Fortbildungspunkte) erfüllt diese bildungsprämien-geförderte Hypnosetherapie-Ausbildung auch die Aufnahmevoraussetzungen der National Guild of Hypnotists (Abschluss: „Certified Hypnotist”). Auf Wunsch sorgen wir für den erfolgreichen Mitgliedschaftsantrag und die Aufnahme in den weltgrößten und ältesten Hypnoseverband – inklusive NGH-Urkunde.
Achtung: Die Komplettausbildung in Deutschland besteht aus Block 1 und Block 2. Diese Blöcke sind nur zusammen buchbar. Der Preis ist der Gesamtpreis für beide Blöcke.
Seminarinhalte
Die Ausbildung gliedert sich in die Grundausbildung aus:
- den Grundlagen der Hypnose,
- Induktionstechniken auch Blitzhypnose-Induktionen,
- klassischer Hypnose und
- Hypnose nach Milton H. Erickson.
Die Lehrinhalte und das praktische Arbeiten unter Supervision umfassen im zweiten Teil:
- Fachmodul hypnotherapeutische Methoden bei Schmerzzuständen,
- Fachmodul Interventionen nach Revenstorf bei Notfällen,
- Handschuh-Anästhesie,
- Kinderhypnose,
- Interventionen bei Ängsten und Phobien,
- Systemik,
- analytische Arbeit mit dem katathymen Bilderleben und
- als Rückführungstechnik das Protokoll der ImPuls-Regression.
Zur Bereicherung der Arbeit mit sich selber integrieren wir ebenfalls das Modul der Selbsthypnose.
Sie können hier die Informations-Broschüre herunterladen.
Enthalten
- 10 Tage fachhypnotische Ausbildung
- Individuelles Mentorenprinzip
- Schulungsmaterial
- Kleine Lerngruppen
- Zugang interner Bereich mit praxisbewährten Skripten
- Getränke, Obst & Gebäck
- Zertifikat
- Prüfung NGH
Kurszeiten
täglich 9 Uhr bis 16 Uhr mit einer Mittagspause.
Profitieren Sie in der 10-tätigen Fachausbildung von der Supervision einer der erfahrendsten Fachhypnotiseurin im deutschsprachigen Raum. Die Ausbildung ist nahezu voraussetzungsfrei und somit geeignet für jeden, der seine beruflichen Methoden mit hypnotherapeutischen Techniken bereichern oder ganz veränderte Wege gehen möchte möchte.
Fach-Seminar systemische Aufstellung mit hypnotischen Induktionen – 3 Tage
Systematische Aufstellungen haben einen großen Bekanntheitsgrad und häufig eine Einschränkung auf familiäre Systeme.
Die Techniken, die in der Hypnose eingesetzt werden, können mit seriösen und zugleich einfachen Mitteln auch in Firmen oder für erkrankte Menschen oder sogar für den eigenen Charakter eingesetzt werden.
Wenn Biologen, Soziologen, Pädagogen oder Psychologen von offenen bzw. geschlossenen Systemen reden, so sind dies erkenntnistheoretische Modelle. Modelle sind Versuche, bestimmte Phänomene möglichst einfach und stimmig zu erklären und dienen dazu, Dinge in einen Zusammenhang zu bringen, zum Beispiel in den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung.
Das Erkennen, dass alles mit allem verbunden ist, ist die Grundlage für unsere Arbeit, überhaupt systemisch intervenieren zu können. Und jene All-Verbundenheit erklärt das Wunder, warum wir bspw. einen Elefanten oder einen Fluss als Symbol/Surrogat für ein Symptom einsetzen können. Wir können den Energieabdruck unserer Mutter oder unseres verstopften Blutgefäßes mental auf einen Elefanten projezieren. Der Elefant, der Stein, das Tuch, der Fluss, die Schachfigur wird zum Trägerelement ähnlich wie bei einem Medikament. Im Moment der Projektion nimmt das Trägerelement den energetischen Abdruck an. Innerhalb eines anderen Systems könnte das gleiche Trägerelement – der Elefant beispielsweise – einen ganz anderen Abdruck, vielleicht den eines bestimmten Mitarbeiters oder Spielers annehmen.
Wir können auf einen Teilbereich Einfluss nehmen, dort etwas verändern mit der Konsequenz, dass sich an anderer Stelle des Systems ebenso etwas verändert.
Im Seminar geht es um das Einüben der systemischen Techniken für persönliche sowie berufliche Anforderungen an drei intensiven, praxisnahen Fachtagen.
Systemik-Tage, um die Technik im persönlichen und beruflichen Kontext anwenden zu können
In drei lebensreichen Tagen hypnotische Techniken für systemische Arbeit erlernen und anwenden, anwenden, anwenden.
Unter erfahrener Anleitung und im geschützten Rahmen können die Techniken der Systemik zügig und sicher erlernt werden. Uns geht es um die therapeutischen Wirkungsweisen und die Sicherheit in der Anwendung.
Der sensible Rapport ist in der systemischen Arbeit noch wichtiger als in “ruhigen” medizinischen Hypnosen. Ein stabiler Rapport ist innerhalb der systemischen Aufstellung die Brücke, um zum bestmöglichen Ergebnis für den Klienten, Kunden oder sich selber zu kommen. Die Fortbildung ist auch insofern Training für die eigene Sicherheit.
Sie lernen ebenso, in gutem Selbstschutz auf die teils heftigen Emotionen oder scheinbar unlösbaren Situationen innerhalb einer systemischen Aufstellung reagieren zu können.
Das Seminar richtet sich an alle, die für sich, für Klienten oder selbständig für unternehmerische Kunden systemisch arbeiten wollen.
Seminarinhalte
Die Lehrinhalte und das praktische Arbeiten unter Supervision umfassen:
- Fachmodul Systemische Aufstellung in Trance
- Notwendige Theorie wird vermittelt, der Hauptteil des Seminars besteht aus Übungssequenzen, in denen die Teilnehmer Aufstellungen anleiten und erhalten
- Erzeugung einer Fokussierung beim Klienten
- Perfektionieren der Stimme, des Stimmwechsels und einer sicher anleitenden Körperhaltung
- Training der Sicherheit im Induzieren und des direkten Suggerierens
- Erhöhung der Kreativität im Fragestellen
Enthalten
- 3 Tage fachhypnotische Fortbildung in systemischen Techniken
- Individuelles Mentorenprinzip
- Kleine Lerngruppen, wir arbeiten wieder im geschützten Rahmen und ausschließlich an uns
- Getränke
- Zertifikat
Kurszeiten
täglich 9 Uhr bis 16 Uhr mit einer Mittagspause.
Profitieren Sie in der 3-tätigen Fortbildung von der Supervision einer der erfahrendsten Fachhypnotiseurin im deutschsprachigen Raum.