Wissen & Wirksamkeit
Unsere Internet-Seite wollen wir zu einem Wohlfühlort machen für alle, die sich gerne hier aufhalten. Und zu einem Wissens-Portal für die, die sich über Hypnose und verwandte Verfahren informieren. In unserer Rubrik „Wissen & Wirksamkeit“ sammeln wir all diese Beiträge, die wir zum genialen Thema der Hypnose für Ihre Alltagsbewältigung hilfreich halten.
Ihr Team vom IHvV
Mit Hypnose biologische Uhr stellen
Das Phänomen: Ein jeden begeisternder Selbsttest ist Teil der Selbsthypnose- oder Hypnose-Ausbildung: Man gehe in eine mittlere Trance (wie man das macht, kann man auch kostenlos online lernen) und suggeriere sich eine "krumme" Aufwachzeit. Etwa 7.13 Uhr. Wecker...
In hypnotischer Trance Blutaustrittsrichtung steuern
Das Phänomen: Bei einem dokumentierten Hypnoseexperiment von Roy Hunter (1987) kann der Hypnotisierte die Richtung bestimmen, die eine Blutung nimmt: Eine Hautfalte der Hand wird mit einer Nadel durchstochen, das Ergebnis sind je ein kleines Einstichs- und ein...
Wie Hypnose die Körperchemie verändert
Das Phänomen: Der pH-Wert des Speichels wird gemessen, dann einer Reihe von Teilnehmern die Suggestion einer sauren Zitrone gegeben. Unmittelbar nach der Hypnose wird erneut gemessen. Der pH-Wert hat sich Richtung "sauer" verändert. Erläuterung: Dieses Experiment war...
Hypnotischer Zustand: Wach oder Schlaf?
Das Phänomen: Clark Hull, Forscher in Yale, stellt bereits 1933 fest: Die Augen des Hypnotisierten bewegen sich langsamer als in der REM-Phase des Schlafes. Das Muster der Hirnstromwellen entspricht weder dem des Schlafes noch des Wachseins. Erläuterung: Hypnose ist...
Wo hilft Hypnose? Behandlungsbeispiele
Abnehmen (gesundes Abnehmen ist langsames Abnehmen, in Verbindung mit der Umstellung des Essverhaltens, des Bewegungsverhaltens und weiteren, oft tiefgreifenden Veränderungen im Körper durch Entspannung und Lösung von Blockaden. Rechnen Sie mit drei bis sechs...
Hat Hypnose Gefahren?
Somnabul: Dieser Zustand ist das Klischee tiefer Trance, darum ranken sich die Ängste: Völlig weg zu sein, manipulierbar zu werden. Niemand kann in einer Hypnose stecken bleiben. Wir erwachen automatisch aus der Hypnose, wenn aus irgendwelchen Gründen die Aufwachphase...
Phänomen: Hypnose macht aus Vorstellungen Realität
Hirnscans zeigen: "Farbneuronen" sind selbst dann aktiv, wenn man nur Schwarz-Weiß sieht. Aber nur, wenn man in Hypnose Farbiges suggeriert bekommt. Hypnose-Phänomen: Ein Team um den Harvard-Forscher Ph. D. Stephen Kosslyn legte Testpersonen in einen PET und zeigte...
Phänomen: Hypnose stillt Blutungen
Das Phänomen: Alexej Zarewitsch, der letzte Zarensohn (geboren 1904, gestorben 1918), litt an der Bluterkrankheit. Zu seiner Zeit gab es keine Therapie. Als der Dreijährige beim Spielen fällt, kommt es zu einem großen Bluterguss an der Hüfte, dann bekommt er hohes...
Selbsthypnose lernen online?
Ein Selbsthypnose Kurs, den es online gibt, wurde aus dem Englischen übersetzt. Der amerikanische Hypnosefachmann Raymond Morren hat sich die Mühe gemacht, einen Schritt-für-Schritt Kurs zu entwickeln. Diesen kann man als PDF Dokument herunterladen. Er hat den...